Deutschlandticket · auch als Job-Ticket · Für 58€ durch Deutschland
In aller Kürze
Das Deutschlandticket gilt bundesweit im Nahverkehr und ist digital als Handy-Ticket z. B. über die naveo-App oder auf einer Chipkarte erhältlich.
Das als monatlich kündbares Abo erhältliche Ticket ermöglicht es, sämtliche Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs in ganz Deutschland zu nutzen – rund um die Uhr und für beliebig viele Fahrten.
Wo kann ich das Deutschlandticket kaufen?
Da es sich bei dem Deutschlandticket um ein Abonnement handelt, ist das Ticket auch nur mit entsprechender Beantragung bei vertreibenden Verkehrsunternehmen im AVV erhältlich. Dies kann entweder bequem über die Website unter www.naveo-app.de/deutschlandticket erfolgen oder aber per Bestellschein. Die Bestellscheine für das Deutschlandticket können unter avv.de/de/service/downloads heruntergeladen werden.
Sie interessieren sich für das Deutschland-Jobticket?
Im Rahmen des Deutschlandtickets wird Arbeitgebenden die Möglichkeit geboten, das Deutschland-Jobticket für ihre Arbeitnehmer mit einer Vergünstigung von 5 % auf den Ausgabepreis von 58 Euro fakultativ (für je 55,10 Euro) abzunehmen. Voraussetzung für die 5 %-Vergünstigung ist die Beteiligung des Arbeitgebers in einer Höhe von mindestens 25 % (von 58 Euro), also von mindestens 14,50 Euro, pro abgenommenen Deutschland-Jobticket.
Das Deutschland-Jobticket-Modell beinhaltet keine solidarische Komponente. D.h. Sie als Arbeitgeber würden die anteilige Bezuschussung – in Höhe von mindestens 25 % – nur für diejenigen Mitarbeiter übernehmen, die das Deutschland-Jobticket auch abonnieren.
Falls Sie als Arbeitgeber bereits ein AVV-Job-Ticket anbieten oder sich dafür interessieren, können dabei sowohl das Deutschlandticket als auch das Deutschland-Jobticket berücksichtigt werden.